Germersheimer Wasservielfalt

Radtour empfohlene Tour

Germersheimer Wasservielfalt

Radtour · Rheinland-Pfalz
Logo Zum Wohl die Pfalz.
Verantwortlich für diesen Inhalt
Zum Wohl die Pfalz. Verifizierter Partner 
  • Germersheimer Wasservielfalt , Weißenburger Tor Start und Ziel
    Germersheimer Wasservielfalt , Weißenburger Tor Start und Ziel
    Foto:Tourist-Info Germersheim, Zum Wohl die Pfalz.
Hint

Explanation

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
    Auf größtenteils asphaltierten Radwegen rund um Germersheim zahlreiche Gewässer entdecken - Am Rheinufer entlang, vorbei an der Queichmündung bis zu den Pfälzer Altrheinarmen.
    mittel
    Strecke 24,7 km
    1:40 h
    19 hm
    21 hm
    106 hm
    95 hm
    Start und Ziel der Tour ist das Weißenburger Tor, ein ehemaliges Stadttor aus der damaligen Festungszeit des 19. Jahrhunderts. Der abwechslungsreiche Rundkurs führt vorbei an imposanten, sehr gut erhaltenen  Festungsgebäuden, einem historischen Wasserrad - direkt an der Queich im Stadtzentrum gelegen -, vorbei ins nahe gelegenene Naherholungsgebiet Sollach mit seinen drei idyllischen Baggerseen, welche zum Verweilen und Baden einladen. Weiter geht es auf dem herrlichen Radweg, der teilweise direkt am Rhein entlang verläuft, zu den Pfälzer Rheinauen im Naturschutzgebiet Insel Grün. Die Landschaft  verfügt über eine einzigartige Flora und Fauna. Kurze Abstecher abseits des Radweges sind lohnenswert. Entlang der Strecke gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Einkehrmöglichkeiten und kleine Oasen der Ruhe. Die Radtour ist für Familienausflüge geeignet und kann nach Wunsch abgekürzt werden.

    Autorentipp

    Geführte Altrheinfahrten im Elektroboot (sog. Nachenfahrten) sowie Stadt- und Festungsführungen mit Besichtigung der Festungsanlagen und Kasematten.

     

    Profilbild von Tourist-Info Germersheim
    Autor
    Tourist-Info Germersheim
    Aktualisierung: 05.10.2021
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    106 m
    Tiefster Punkt
    95 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Asphalt 33,51%Schotterweg 37,39%Naturweg 5%Pfad 0,35%Straße 21,85%Unbekannt 1,88%
    Asphalt
    8,3 km
    Schotterweg
    9,2 km
    Naturweg
    1,2 km
    Pfad
    0,1 km
    Straße
    5,4 km
    Unbekannt
    0,5 km
    Höhenprofil anzeigen

    Sicherheitshinweise

    Bei Hochwasser bitte den ausgeschilderten Radweg hinter dem Rheindamm benutzen.

    Weitere Infos und Links

    Bitte informieren Sie sich vor der Tour über Öffnungszeiten der Einkehrmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten, Kunst- und Museenlandschaft sowie Freizeitmöglichkeiten.

    Karten- und Prospektmaterial erhalten Sie kostenlos im Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum Weißenburger Tor, Paradeplatz 10, 76726 Germersheim, Telefon 07274 960 -301, -302 und -303, E-Mail: tourist-info @germersheim.eu.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    mit Bahn und Bus erreichbar

    mit der Bahn gut erreichbar / Bahnstation Germersheim Mitte

    Regelmäßige S- Bahn Verbindung mit Fahrradmitnahme nach Germersheim aus Richtung Mannheim / Speyer und Karlsruhe / Wörth

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    Germersheimer Wasservielfalt

    Anfahrt

    Auto

    aus Richtung Wörth B9 Ausfahrt Germersheim Süd

    aus Richtung Speyer B 9  Ausfahrt Germersheim Mitte

    Stadtzentrum /Weißenburger Tor

    Baden Württemberg über B 35 Ausfahrt Germersheim Nord

    Stadtzentrum /Weißenburger Tor

    Parken

    kostenfrei ohne Zeiteinschränkung

    Am Bürgerhaus " An der Grabenwehr "

    Am Weißenburger Tor / Brückenseite Parkplatz " Festung " Zufahrt über August-Keiler-Straße

    Koordinaten

    DD
    49.216644, 8.376056
    GMS
    49°12'59.9"N 8°22'33.8"E
    UTM
    32U 454561 5451726
    w3w 
    ///frieden.pferde.frühere
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ausrüstung

    Keine besondere Ausrüstung erforderlich

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Südpfalz Rundtour - R(h)eines Radvergnügen zwischen Natur & Genuss
    • VielPfalz Extra Radfahren | Tour 02 | Festung und Dom am Rhein
    • Südpfalz - "Radel ins Museum"-Tour
    • Südpfalz - Rund um Germersheim
    • PfalzRadTouren | Radtour von Bellheim
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    24,7 km
    Dauer
    1:40 h
    Aufstieg
    19 hm
    Abstieg
    21 hm
    Höchster Punkt
    106 m
    Tiefster Punkt
    95 m
    mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit aussichtsreich familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna Geheimtipp

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil