Kandel - Stadtrundgang

Stadtrundgang empfohlene Tour

Stadtrundgang Kandel

Stadtrundgang · Pfalz
Logo Zum Wohl die Pfalz.
Verantwortlich für diesen Inhalt
Zum Wohl die Pfalz. Verifizierter Partner 
  • St. Georgskirche Kandel
    St. Georgskirche Kandel
    Foto:Petra Steinmetz, CC BY-SA, Petra Steinmetz
Hint

Explanation

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    Entdecken Sie die idyllische Bienwald-Stadt Kandel bei einem historischen Stadtrundgang.

    leicht
    Strecke 1,9 km
    0:30 h
    9 hm
    10 hm
    127 hm
    119 hm

    Das "Tor zum Bienwald" wird Kandel aufgrund seiner Lage oft genannt. Am Rand des größten zusammenhängenden Waldgebietes der oberrheinischen Tiefebene gelegen ist die Kleinstadt idealer Ausgangspunkt für vielfältige Aktivitäten. Ob Radfahren, Wandern, Kultur genießen oder gemütlich bummeln gehen - hier ist man stressfrei unterwegs. Ausgezeichnete Gastronomie und qualitätsvolle Beherbergungsbetriebe sorgen für einen entspannten Aufenthalt. Pfälzer Gastfreundschaft erlebt man bei den vielfältigen Veranstaltungen, die hier rund um das Jahr stattfinden.

     

    Autorentipp

    Das Tourismusbüro in Kandel vermittelt individuell abgestimmte Stadtführungen.

    Profilbild von Tanja Bender
    Autor
    Tanja Bender
    Aktualisierung: 07.11.2024
    Schwierigkeit
    leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    127 m
    Tiefster Punkt
    119 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Asphalt 13,18%Naturweg 17,23%Pfad 20,08%Straße 49,51%
    Asphalt
    0,2 km
    Naturweg
    0,3 km
    Pfad
    0,4 km
    Straße
    0,9 km
    Höhenprofil anzeigen

    Einkehrmöglichkeiten

    Hotel-Restaurant "Zum Riesen"
    Koch's Restaurant
    Hofmarkt Zapf
    Adamshof

    Sicherheitshinweise

    Achten Sie bitte beim Überqueren von Straßen auf den Verkehr.

    Weitere Infos und Links

    Südpfalz Tourismus Kandel e.V., Georg-Todt-Str. 2a. 76829 Kandel. Tel. 07275-619945, info@suedpfalz-tourismus-kandel.de , www.suedpfalz-tourismus-kandel.de

    Wegen Stadtführung auch Walter-Touren, www.walter-touren.de

    Öffentliche Verkehrsmittel

    mit Bahn und Bus erreichbar

    Zugfahrt bis Bahnhof Kandel

    Infos/Fahrplanauskunft: www.vrn.de ; www.kvv.de ; DB Reiseauskunft ; App DB Navigator

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    Stadtrundgang Kandel

    Anfahrt

    A65, Abfahrt Kandel Mitte

    Parken

    kostenlose Parkplätze: Marktplatz, Nußbaumallee, Bahnhof

    Bitte parke nur auf den ausgewiesenen Parkplätzen und halte unbedingt Zufahrten für Rettungsfahrzeuge stets frei. Zur Übernachtung im Camper & Caravan gibt es explizit dafür ausgewiesene Wohnmobil-Stellplätze.

    Koordinaten

    DD
    49.082676, 8.193648
    GMS
    49°04'57.6"N 8°11'37.1"E
    UTM
    32U 441119 5436959
    w3w 
    ///glaubt.welten.ausdrückte
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Buchempfehlungen des Autors

    Südpfalz - Natur, Kultur und Ausflugsziele im Landkreis Germersheim (KVV-Broschüre), zu bestellen hier

    Kartenempfehlungen des Autors

    Wanderbroschüre Wandertouren in der Südpfalz (mit Spaziergängen und Wandertouren),  sowie Stadtplan Kandel kostenlos erhältlich bei:

    Südpfalz Tourismus Kandel e.V., Georg-Todt-Str. 2a, 76870 Kandel, 07275-619945, info@suedpfalz-tourismus-kandel.de

    Oder Infomaterial hier zu bestellen.

     

     

    Ausrüstung

    Wer Spaß am Fotografieren hat, sollte die Kamera nicht vergessen. Es gibt in Kandel viel zu entdecken.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Kandel - Rundgang Europäischer Kulturpark am Schwanenweiher
    • Minfeld - Skulpturen-Rundweg
    • Rheinzabern - Historischer Rundgang
    • Neuburger Dorfrundweg
    • Altstadt-Rundgang
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    1,9 km
    Dauer
    0:30 h
    Aufstieg
    9 hm
    Abstieg
    10 hm
    Höchster Punkt
    127 m
    Tiefster Punkt
    119 m
    mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil