Minfeld/Freckenfeld - Wein- und Wiesenweg

Wanderung empfohlene Tour

Minfeld/Freckenfeld - Wein- und Wiesenweg

Wanderung · Pfalz
Logo Zum Wohl die Pfalz.
Verantwortlich für diesen Inhalt
Zum Wohl die Pfalz. Verifizierter Partner 
  • Wein- und Wiesenweg Minfeld-Freckenfeld
    Wein- und Wiesenweg Minfeld-Freckenfeld
    Foto:Sabine Bock, CC BY-SA, Südpfalz Tourismus Kandel e.V.
Hint

Explanation

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    Der Wein- und Wiesenweg verbindet zwei typische pfälzische Dörfer:  das Kunst- und Rosendorf Minfeld und Freckenfeld, das für sein Dampfnudeltor bekannt ist.

    mittel
    Strecke 15,5 km
    3:40 h
    70 hm
    70 hm
    162 hm
    124 hm

    Über Felder, Wiesen und Weinberge führt die gemütliche Wanderung, die individuell abwandelbar ist, rund um Minfeld und Freckenfeld, zwei interessante Örtchen in der Bienwaldregion Kandel gelegen. Die Weinlagen "Gräfenberg" und "Schellenberg" liegen am Weg und auf den etwas höher gelegenen Wegabschnitten hat man einen wunderbaren Ausblick in die südpfälzische Landschaft und den Pfälzer Wald (Haardt). Die beiden Ortschaften haben Einiges zu bieten, wie z.B. einige Kunstwerke in Minfeld oder auch das Dampfnudeltor oder die Napoleonsbank in Freckenfeld.

    UFFBASSE! - Kampagne für ein rücksichtsvolles Miteinander in der Natur:

    • Mit Rücksicht unterwegs - Verhalte Dich stets vorausschauend, freundlich und rücksichtsvoll gegenüber allen, die Du unterwegs triffst. Das gilt besonders auf Wirtschaftswegen, auf denen Winzer, Land- und Forstwirte auch am Wochenende arbeiten.
    • Picknick & Müll - Denk an eine Mülltüte für unterwegs und nimm Abfälle wieder mit nach Hause. Nutze für Pausen & Picknick ausschließlich die möblierten Rastplätze.
    • Naturschutz - Bleib auf den ausgewiesenen Wegen und vermeide unnötigen Lärm, wenn du in der Natur unterwegs bist. Verlasse den Wald spätestens bei Dämmerung, um den Rhythmus nachtaktiver Tiere nicht zu stören.
    • Feuer & Rauchen - Feuer machen, Rauchen und Grillen sind im Wald strengstens verboten und unbedingt zu unterlassen! Brände und damit große Schäden für Natur und Tierwelt lassen sich nur so vermeiden.
    • Hunde anleinen – Bitte nimm Deinen Hund stets an die Leine. Andere Besucher und Tiere danken es Dir.

    Weitere Infos unter www.pfalz.de/uffbasse .

     

     

     

    Autorentipp

    ACHTUNG: Die Einkehrmöglichket Eisheisel Minfeld hat nur etwa von April bis Oktober geöffnet. Weinprobe/-einkauf bei Winzern, regionale Produkte im Dorfmarkt Schoßberghof. 

    Bienenlehrpfad am Dorfbach in Freckenfeld.

    Profilbild von Tanja Bender
    Autor
    Tanja Bender
    Aktualisierung: 14.11.2024
    Schwierigkeit
    T1 mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    162 m
    Tiefster Punkt
    124 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Asphalt 7,07%Schotterweg 51,68%Naturweg 35,05%Pfad 0,77%Straße 4,02%Unbekannt 1,38%
    Asphalt
    1,1 km
    Schotterweg
    8 km
    Naturweg
    5,4 km
    Pfad
    0,1 km
    Straße
    0,6 km
    Unbekannt
    0,2 km
    Höhenprofil anzeigen

    Einkehrmöglichkeiten

    Eisheisel

    Sicherheitshinweise

    Wandern auf Naturpfaden und –wegen – Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Nach Gewittern oder Regenstürmen können auch im Nachhinein noch Bäume umstürzen oder Äste herabfallen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen. Nicht alle Felsen oder Abgründe sind mit Seilen oder Geländern gesichert. Stellenweise ist Trittsicherheit erforderlich. Mit Wegbeeinträchtigungen dieser Art müsst ihr rechnen, wenn ihr eine Wanderung unternehmt. Solltet ihr bei bestimmten Wegabschnitten der Meinung sein, dass diese für euch nicht begehbar sind, dann solltet ihr diese umgehen. Trotz der Markierung der Wanderwege empfehlen wir aus Sicherheitsgründen immer eine entsprechende Wanderkarte dabei zu haben, so dass man zum Beispiel bei einem Gewitter oder einem Notfall schnell in einen sicheren Bereich findet. Wegsperrungen und –umleitungen sind unbedingt zu beachten.

     

    Weitere Infos und Links

    Südpfalz Tourismus Kandel e.V., Georg-Todt-Str. 2, 76870 Kandel, info@suedpfalz-tourismus-kandel.de, Tel.: 07275/619945

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Bis Bahnhof Kandel mit dem Zug, danach mit dem Bus

    Fahrplanauskunft: kvv, vrn, DB Reiseauskunft, App DB Navigator

     

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    Minfeld/Freckenfeld - Wein- und Wiesenweg

    Anfahrt

    A 65 Ausfahrt Kandel-Nord nach Kandel, danach L 546  Minfeld - Freckenfeld

    Parken

    Sportplatz Minfeld, Dorfladen Freckenfeld (kostenfreie Parkplätze)

    Bitte parke nur auf den ausgewiesenen Parkplätzen und halte unbedingt Zufahrten für Rettungsfahrzeuge sowie Arbeitswege im Wald und den Weinbergen stets frei. Zur Übernachtung im Camper & Caravan gibt es explizit dafür ausgewiesene Wohnmobil-Stellplätze.

    Koordinaten

    DD
    49.065825, 8.146486
    GMS
    49°03'57.0"N 8°08'47.3"E
    UTM
    32U 437654 5435124
    w3w 
    ///geschmack.digitale.wählte
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Kartenempfehlungen des Autors

    Wanderbroschüre Tourentipps in der Südpfalz/Rheinebene (Broschüre mit Wandertipps - Beschreibung und Kartenausschnitten) - hier bestellen

    Ausrüstung

    Für unsere Wandertouren empfehlen wir folgende Ausstattung als Standard:

    - festes Schuhwerk

    - dem Wetter angepasste Kleidung

    - Sonnen- und Regenschutz

    - ausreichender Vorrat an Essen und Getränken, da nicht überall Einkehr- oder Einkaufsmöglichkeiten vorhanden und geöffnet sind

    - Auch, wenn die Wege durchgehend sehr gut markiert sind, empfiehlt es sich aus Sicherheitsgründen, immer eine geeignete Wanderkarte mitzuführen, sodass Sie z.B. bei einem Gewitter oder einem Notfall schnell in einen sicheren Bereich finden.

    Außerdem empfehlen wir in der Nähe von Bächen besonders in den wärmeren Monaten Mückenschutz.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Minfeld/Freckenfeld - Wein- und Wiesenweg - Kurzetappe Minfeld
    • Wanderfit - Kandel Rundweg um das Naturfreundehaus Bienwald
    • Kandel - Rundweg 2 um das Naturfreundehaus Bienwald
    • Kandel - Rundweg 1 um das Naturfreundehaus Bienwald
    • Kandel - Rundweg 3 um das Naturfreundehaus Bienwald
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    T1 mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    15,5 km
    Dauer
    3:40 h
    Aufstieg
    70 hm
    Abstieg
    70 hm
    Höchster Punkt
    162 m
    Tiefster Punkt
    124 m
    Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Flora

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil