Rheinradweg EuroVelo 15

Fernradweg empfohlene Tour

Veloroute Rhein (Speyer-Karlsruhe)

Fernradweg · Pfalz
Logo Zum Wohl die Pfalz.
Verantwortlich für diesen Inhalt
Zum Wohl die Pfalz. Verifizierter Partner 
  • Malerische Innenstadt von Speyer
    Malerische Innenstadt von Speyer
    Foto:Pfalz.Touristik e.V. Dominik Ketz, Zum Wohl die Pfalz.
Hint

Explanation

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    Teilstück des internationalen Radfernwegs entlang des Rheins von Speyer nach Karlsruhe. Einfache Strecke ca. 53 km. Speyer - Karlsruhe, Rundtour gesamt ca. 106 km. Speyer - Karlsruhe - Speyer. 

    schwer
    Strecke 105,6 km
    6:40 h
    117 hm
    107 hm
    112 hm
    92 hm
    Teilstück des internationalen Radfernwegs entlang des Rheins (ca. 106 km von 1.355 km), der beiderseits des Stromes verläuft und von Lauterbourg nach Worms führt. Sie finden hier reizvolle Natur- und Kulturlandschaften im Oberrheingraben mit idealen Verhältnissen zum Radfahren. Auf der Strecke der Veloroute können Sie von Speyer aus auch "Von Dom zu Dom" nach Worms und Mainz (Nordroute) radeln, oder die Südroute nach Karlsruhe.

    Autorentipp

    Auf der linken Rheinseite führt diese Tour von Speyer aus durch die urige Rheinauenlandschaft mit ihren Naturschutzgebieten über Germersheim nach Karlsruhe und schließlich auf der rechten Rheinseite nach Speyer zurück .

    Tour kann mehrfach gekürzt werden (Brücken bzw. Rheinfähren). Kurze Distanz ca. 40 km / 2:30 Std.  -  Längste Distanz  ca. 106 km / 6:40 Std.

    Profilbild von Steffi Braun
    Autor
    Steffi Braun
    Aktualisierung: 09.12.2024
    Schwierigkeit
    schwer
    Gesamtschwierigkeit
    schwer

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    112 m
    Tiefster Punkt
    92 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Asphalt 45,07%Schotterweg 30,77%Naturweg 16,72%Pfad 0,70%Straße 6,71%Unbekannt 0%
    Asphalt
    47,6 km
    Schotterweg
    32,5 km
    Naturweg
    17,7 km
    Pfad
    0,7 km
    Straße
    7,1 km
    Unbekannt
    0 km
    Höhenprofil anzeigen

    Einkehrmöglichkeiten

    Café zum Elefanten
    Gaststätte Rhenania
    "Müllers" Restaurant

    Sicherheitshinweise

    Bitte Sturzhelm tragen. Die StVo ist einzuhalten.

    Weitere Infos und Links

    Tourist-Information Speyer
    Maximilianstraße 13
    67346 Speyer
    Tel.: 0 62 32-14 23 92
    Fax: 0 62 32 -14 23 32
    Mail: touristinformation@stadt-speyer.de
    www.speyer.de

    Nicht verpassen:  Dom zu Speyer (UNESCO-Welterbestätte), Weitere Infos:   www.dom-zu-speyer.de .

    Hier finden Sie Gastgeber, die sich auf Ihre Bedürfnisse spezialisiert haben: Bett + Bike - Betriebe .

    Für Ihr leibliches Wohl sorgen: Speyerer Gastronomen .

    Sie wollen wissen, was in Speyer los ist? Hier geht's zu Speyer.de

    Sie möchten der Erste sein, der erfährt, was unsere Gäste in den kommenden Wochen in der Dom- und Kaiserstadt Speyer erwartet und regelmäßig informiert werden? Dann schnell den Speyer Newsletter abonnieren: http://www.speyer.de/sv_speyer/de/Tourismus/Service/Newsletter/

    Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V.

    Luitpoldplatz 1

    76726 Germersheim

    Tel.: 0 72 74-53 300

    Fax: 0 72 74-53 15 300

    Mail: info@suedpfalz-tourismus.de

    www.suedpfalz-tourismus.de

    www.rheinradweg.eu

    www.rhinecycleroute.eu

    www.velorouterhin.eu

    www.rijnfietsroute.eu

    Öffentliche Verkehrsmittel

    mit Bahn und Bus erreichbar

    Von Mannheim HBF mit der S-Bahn S3 / S4 Richtung Germersheim, bis SP-Hauptbahnhof. (Umstieg in City-Shuttle, Linie 565 bis Domplatz)

    Fahrplanauskunft

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    Veloroute Rhein (Speyer-Karlsruhe)

    Anfahrt

    A 61, Ausfahrt Richtung Speyer, bis Ausfahrt SP-Zentrum,auf B 9 weiter Richtung Dom / Museen
    Parkleitsystem bis "Festplatz" folgen, Fußweg zum Dom: 5 min.

    Parken

    P + R Parkplatz "Festplatz" (Navi: Klipfelsau)  oder alternativ "Naturfreundehaus" (Navi: Schillerweg)  oder Technik Museum (Navi: Am Technik Museum 1)

    Koordinaten

    DD
    49.317203, 8.440923
    GMS
    49°19'01.9"N 8°26'27.3"E
    UTM
    32U 459368 5462869
    w3w 
    ///beim.worunter.auftreten
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Buchempfehlungen des Autors

    Zum Schmökern:  Merian Pfalz, www.merian.de

     

    Kartenempfehlungen des Autors

    Radwanderkarte: Rhein-Neckar-Pfalz (Maßstab 1: 100.000), ISBN 978 - 3 - 89920 - 120

     

    Ausrüstung

    Rennrad, Tourenrad oder Fahrrad mit Gangschaltung, je nach Länge der Tour sowie wetterfeste Kleidung, Getränke und Proviant.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Veloroute Rhein (Speyer-Worms)
    • Kraichgau-Stromberg: Welterbe-Tour
    • Speyer - Worms Schleifenroute Etappe 36 H
    • Speyer - Karlsruhe Schleifenroute Etappe 35 R
    • Transalp von Heidelberg nach Grado auf dem E-Bike und Übernachtung im WoMo über 21 Tagesetappen
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    schwer
    Gesamtschwierigkeit
    schwer

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    105,6 km
    Dauer
    6:40 h
    Aufstieg
    117 hm
    Abstieg
    107 hm
    Höchster Punkt
    112 m
    Tiefster Punkt
    92 m
    mit Bahn und Bus erreichbar Hin und zurück Rundtour Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil