Steinweiler - Historischer Dorfweg
Steinweiler - Historischer Dorfweg
![Logo Zum Wohl die Pfalz.](https://img3.oastatic.com/img2/38380764/400x-s/variant.png)
Zum Wohl die Pfalz. Verifizierter Partner
Explanation
Beim Rundgang auf dem Historischen Dorfweg in Steinweiler werden Sie interessante, nachdenkliche, aber auch unterhaltsame Dinge entdecken, die Erinnerungen hervorrufen, zu Gesprächen anregen und im Gedächtnis bleiben.
Als vor 1050 Jahren Kaiser Otto seiner Gemahlin Adelheid den "Hof Steinwiläre im Speiergau" schenkte, war das die historisch belegte Geburtsstunde von Steinweiler. Das Jubiläumsjahr 2018 wurde zum Anlass genommen, den Lauf der Geschichte in Steinweiler entlang eines historischen Dorfweges darzustellen. An vielen Stationen weisen Infotafeln auf die Besonderheiten dieser Häuser/Wegstationen hin.
UFFBASSE! - Kampagne für ein rücksichtsvolles Miteinander in der Natur
Mit Rücksicht unterwegs - Verhalte Dich stets vorausschauend, freundlich und rücksichtsvoll gegenüber allen, die Du unterwegs triffst. Das gilt besonders auf Wirtschaftswegen, auf denen Winzer, Land- und Forstwirte auch am Wochenende arbeiten.
Hunde anleinen – Bitte nimm Deinen Hund stets an die Leine. Andere Besucher und Tiere danken es Dir.
Weitere Infos unter www.pfalz.de/uffbasse .
Autorentipp
Das historische Dorffest, das alle zwei Jahre stattfindet, lässt alte Zeiten aufleben. Alte Handwerkskunst und Kulinarisches werden hier präsentiert.
Eine Pause kann am überdachten Rastplatz Dreispitz eingelegt werden (am Adelheitsweg) - Verpflegung hierfür gibt es z.B. im Regiomat des Wein- und Sektgutes Rosenhof.
![Profilbild von Tanja Bender](https://res2.oastatic.com/v3/community/default_profileImage.png?a87b598d)
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Da die Tour durch den Ort verläuft, bitten wir Sie, beim Überqueren der Straße auf den Verkehr zu achten.
Weitere Infos und Links
Weitere Informationen zu den einzelnen Sehenswürdigkeiten.
Eine Broschüre "Historischer Dorfweg" ist in der Tourist-Information Kandel erhältlich (www.suedpfalz-tourismus-kandel.de).
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bahnhaltestation Steinweiler, stündliche Verbindungen.
Infos/Fahrplanauskunft: kvv, vrn, DB Reiseauskunft, App DB Navigator
Suche Fahrplan zum Zielort
Anfahrt
A 65 Abfahrt Kandel Nord, dann Richtung Steinweiler
Parken
Kostenloser Parkplatz gegenüber des Gemeindehauses (Hauptstr. 38)
Bitte parke nur auf den ausgewiesenen Parkplätzen und halte unbedingt Zufahrten für Rettungsfahrzeuge sowie Arbeitswege im Feld/den Weinbergen stets frei. Zur Übernachtung im Camper & Caravan gibt es explizit dafür ausgewiesene Wohnmobil-Stellplätze.
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Flyer zum Historischen Dorfweg in Steinweiler, Wanderbroschüre Tourentipps Rheinebene/Südpfalz (Wanderungen, Spaziergänge), beim Südpfalz Tourismus Kandel e.V. erhältlich (info@suedpfalz-tourismus-kandel.de) oder hier
Ausrüstung
Wetterangepasste Kleidung, festes und bequemes Schuhwerk, ggf. Sonnen-/Regenschutz
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.