Zeiskamer Zwewwl-Rundwanderweg

Wanderung empfohlene Tour

Zeiskamer Zwewwl-Rundwanderweg

Wanderung · Die Rheinebene
Logo Zum Wohl die Pfalz.
Verantwortlich für diesen Inhalt
Zum Wohl die Pfalz. Verifizierter Partner 
  • Blick nach Zeiskam mit Haardtrand
    Blick nach Zeiskam mit Haardtrand
    Foto:Esther Grüne, Zum Wohl die Pfalz.
Hint

Explanation

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
    Sehr abwechslungsreicher Wanderweg durch Feld, Wald, Wiese und Flure, vorbei an Queich und Fuchsbach auf immer ebenen Wegen.
    leicht
    Strecke 12,8 km
    3:05 h
    9 hm
    9 hm
    125 hm
    117 hm

    Mit Start und Endpunkt "Schickes Lädel" (Hofladen/Café) führt der ca. 12,5 km lange Weg vorbei am Loscher Handkäsplatz, der Ludwigsmühle, dem Reitverein, der Zeiskamer Mühle (Gasto/ Hotel), durch den Bärenbusch und zu den Queichwiesen. Westlich davon wechselt der Weg in den Wald. Am "Queichschlag" (Rettungspunkt 6715) biegt der er nach rechts und quert den Flossbach. Nach Norden folgt man bis zur nächsten Kreuzung, bevor es rechts bis zur nächsten Abbiegung geht. Unter dem grünen Laubdach folgt man links, an der nächsten Möglichkeit rechts bis sich der Weg wieder öffnet. Durch Feldern erreicht man das Wehr, an dem sich Fuchsbach und Druslach teilen. Eine alte Munitionslohre erinnert an den 2. Weltkrieg. Gegenüber des Wehrs befindet sich ein überdachter Rastplatz. Hier beginnt der Druslachbach-Erlebniswanderweg. Weiter geht es zur nächsten Abzweigung und von da nach links ins Dorf. Durch die Hauptstraße, an der Feuerwehr rechts, durch das Löwengässchen erreicht man sein Ziel.

    Autorentipp

    Einkehren: In Schickes Café (nur Do. und Fr. sowie Sa Vormittag), Reichtstübchen und Zeiskamer Mühle.

    Hofläden: Schickes Lädel und Gemüsebau Braun

    Profilbild von Esther Grüne
    Autor
    Esther Grüne
    Aktualisierung: 08.01.2025
    Schwierigkeit
    leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    125 m
    Tiefster Punkt
    117 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Asphalt 10,23%Schotterweg 27,51%Naturweg 58,43%Pfad 3,81%
    Asphalt
    1,3 km
    Schotterweg
    3,5 km
    Naturweg
    7,5 km
    Pfad
    0,5 km
    Höhenprofil anzeigen

    Einkehrmöglichkeiten

    E-Bike-Ladestation Schick'es Lädel
    Schickes Café
    Hotel-Restaurant Zeiskamer Mühle
    Hotel-Restaurant Zeiskamer Mühle

    Sicherheitshinweise

    Bei Wind und Sturm den Wald nicht betreten.

    Bitte auf Insektenschutz achten. Arme und Beine bedecken und ggf. ein Mittel gegen Zecken und Schnaken.

    Nach längeren Regenzeiten und an und kurz nach der Wiesenbewässerung (Anfang Mai/ Mitte Juli) sind die Wege entlang der Queichwiesen nicht oder nur mit hohem, festen Schuhwerk begehbar!

    Weitere Infos und Links

    Einkehren: In Schickes Café (nur Do. und Fr. sowie Sa Vormittag) (Start und Endpunkt), Reiterstübchen und Zeiskamer Mühle (südlich von Zeiskam).

    Hofläden: Schickes Lädel (Im Häg, Zeiskam) und Gemüsebau Braun (Haupstr. 82, Zeiskam)

    Öffentliche Verkehrsmittel

    mit Bahn und Bus erreichbar

    Mit den Bussen 501/502 des VRN von Landau

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    Zeiskamer Zwewwl-Rundwanderweg

    Anfahrt

    Aus Norden/ Westen: A65 Richtung Landau, ab Landau Nord auf die B 272 bis Hochstadt, im Kreisel südlich auf die L540 bis Zeiskam. Im Ort durch die Pfalzstraße bis man links abbiegt (Beschilderung folgen). Der Aussiedlerhof der Familie Schick liegt am Ende der Straße. Bitte bis ganz zum Ende durchfahren - auch wenn es anmutet, als ob es von dort keine rechts abbiegende Straße mehr gibt. Am Ende des kurzen Weges liegt der Hof der Familie Schick.

    Aus Süden: L540 aus Bellheim

    Aus Osten: B9/ B272 bis Hochstadt, von dort südlich über die L540 bis Zeiskam

    Parken

    Kostenlos entlang des Wegs "Am Häg"

    Koordinaten

    DD
    49.230335, 8.253458
    GMS
    49°13'49.2"N 8°15'12.4"E
    UTM
    32U 445648 5453329
    w3w 
    ///nennen.teichrose.bessere
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ausrüstung

    Feste Schuhe

    Insektenspray

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Queichwiesen - Rundwanderweg Imm. Kulturerbe d. Menschheit/UNESCO
    • Wanderfit - Holzwiesen-Weg Bellheim
    • Queichwiesen-Schleife
    • Kleiner Bellheimer - Rundwanderweg
    • Großer Bellheimer - Rundwanderweg
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    12,8 km
    Dauer
    3:05 h
    Aufstieg
    9 hm
    Abstieg
    9 hm
    Höchster Punkt
    125 m
    Tiefster Punkt
    117 m
    mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit Flora

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil