Veranstaltung

Aktionstag "Radel ins Museum"

Aktionstag „Radel ins Museum - Tag der offenen Museen“ im Landkreis Germersheim

An diesem Aktionstag sind von 11 - 17 Uhr 23 Museen im Landkreis Germersheim und vier Museen im Landkreis Südliche Weinstraße bei freiem Eintritt geöffnet. Ein interessantes und vielfältiges Programm in den Museen aber zum Teil auch außerhalb erwartet die Besucher. 

23 Museen im Landkreis Germersheim und vier Museen im Landkreis Südliche Weinstraße bei freiem Eintritt erwarten Radler und/oder Kulturinteressierte an diesem Aktionstag. Ein interessantes und vielfältiges Programm in den Museen erwartet die Besucher. Zusätzlich zu den Angeboten der Museen gibt es an diesem Tag auch unterschiedliche Führungen auf dem Tabakrundweg, in der Festung Germersheim, auf dem Storchenwanderweg in Winden und mit dem Rad durch den Auwald "Goldgrund".

Familien mit Kindern können bei einer digitaler Museumsrallye mit der App "Actionbound" Museen spielerisch erkunden. Passend dazu gibt es dafür auch Radtourenvorschläge.

Zum Aktionstag gibt es auch den Radtourenvorschlag "Radel ins Museum-Tour", die die meisten Museen miteinander verbindet.

Das Terra-Sigillata-Museum in Rheinzabern veranstaltet am Aktionstag auch gleichzeitig sein Museumsfest „Römisches Handwerkerfest" mit buntem Rahmenprogramm und spannenden Aktionen und Vorführungen . Neben einer Kinderrallye zum Thema römisches Handwerk, gibt es eine Mosaikwerkstatt und ein Theaterstück der Römer-AG der Grundschule Rheinzabern um 14.30 Uhr. Um 15.30 Uhr findet eine Römische Modenschau statt.  Um 14 Uhr findet eine Führung auf einem „Historischer Rundgang“ durch Rheinzabern statt und um 17 Uhr gibt es eine esklusive Museumsführung mit dem römischen Bronzegießer. Wie in anderen teilnehmen Museen kommt im Terra-Sigillata-Museumsfest auch der kulinarische Genuss bei einer lukanischen Bratwurst und anderen römischen Leckereien nicht zu kurz.

Passend zum Aktionstag gibt es den Radtourenvorschlag "Radel ins Museum-Tour, die die meisten Museen per Rad miteinander verbindet.


Teilnehmende Museen im Landkreis Germersheim

Lingenfeld: Heimatstube
Germersheim: Atelier und Skulpturen-Museum Prof. Deutsch, Ausstellungsraum im Weißenburger Tor, Deutsches Straßenmuseum, PAN - Alkoholmuseum Tausendsassa, Ziegeleimuseum Sondernheim
Hördt: Informationszentrum Hördter Rheinaue
Leimersheim: Heimatmuseum Fischerhaus
Neupotz: Heimatmuseum, Haus Leben am Strom, Rheinauen- und Hochwasserschutz Informationszentrum Neupotz Polderführung mit dem Fahrrad (14.30 Uhr - Treffpunkt: Haus Leben am Strom), Fahrten mit dem Römerschiff Lusoria Rhenana (13.00, 15.00, 17.00 Uhr) Reservierung unter Tel. 07272/7000261
Rheinzabern: Terra-Sigillata-Museum mit Museumsfest, (Die Ausstellung Leben und arbeiten früher der Familie Müller nimmt leider wegen Krankheit nicht mehr teil)
Jockgrim: Zehnthaus Jockgrim, Ziegeleimuseum Jockgrim, Ludowici-Kapelle
Hatzenbühl: Tabakrundweg, Führungen um 14 Uhr und 16 Uhr (Anmeldung: tabakrundweg@hatzenbuehl.de)
Winden: Heimatmuseum, 14 Uhr Führung auf Storchenwanderweg (Anmeldung nicht erforderlich, Treffpunkt am Heimatmuseum)
Minfeld: Private Motorradsammlung Scholl
Freckenfeld: Heimatmuseum
Wörth-Schaidt: Viehstrichmuseum
Wörth-Büchelberg: Heimatmuseum Laurentiushof
Neuburg: Rheinaue-Museum, Schifffahrtsmuseum

Landkreis Südliche Weinstraße

Bornheim: Rheinland-Pfälzisches Storchenzentrum
Rohrbach: Dorfmuseum „Pfiesterhaus“
Herxheim: Museum Herxheim
Impflingen: Das kleine Zündapp-Museum

 

Erlebnistouren:

Wörth-Maximiliansau: Geführte Fahrradtour durch den Auwald "Goldgrund bei Maximiliansau, Dauer: ca. 3 Std., Wegstrecke 8 km, Treffpunkt: 14 Uhr am Friedhof-Parplatz in Goldgrundstr. in Maximiliansau, Anmeldung bei Erich Mühl: Tel. 06323/988002, Teilnahme ist kostenlos, eine Spende nimmt der FoKus e.V. gerne entgegen

Germersheim: Stadt- und Festungsführung, Start: 14 Uhr, Dauer ca. 2 Std., Treffpunkt: Weißenburger To, Europaplatz 1, Kosten 6,- Euro p.P., Kinder bis 16 Jahren frei, Info + Anmeldung: Tel. 07274 / 960-301, -302, -303


HIER geht es zum ausführlichen Programm und zum aktuellen Flyer.